junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
17.04.2020 / Thema / Seite 12

»ABC der Teutschen Misere«

Mit dem vor 70 Jahren uraufgeführten »Hofmeister« nahm Brecht die deutsche Knechtseligkeit aufs Korn. Die Bearbeitung war Teil seines politästhetischen Programms nach 1945

Jürgen Pelzer

»Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns / Vor uns liegen die Mühen der Ebenen.« (Bertolt Brecht, Februar 1949)

Brechts Rückkehr aus dem Exil erfolgte relativ spät und vollzog sich in Etappen. Nach nahezu sechs Jahren in Dänemark und Aufenthalten in Schweden und Finnland hatte er weitere sechs Jahre in Santa Monica, USA verbracht. Im Juli 1947 war sein »Leben des Galilei« mit Charles Laughton am Coronet Theatre in Hollywood aufgeführt worden. Wenig später erhielt er eine Vorladung des berühmt-berüchtigten HUAC, den Ausschuss für »unamerikanische Umtriebe«, vor dem er sich wegen angeblich kommunistischer Umtriebe verantworten musste. Am Tag darauf, am 31.10.1947, flog Brecht nach Paris, wo er Anna Seghers traf, um sich über die Zustände in den deutschen Besatzungszonen zu informieren. Dann reiste er weiter in die Schweiz, wo er eine Art Beobachtungsposten bezog und sich gleichzeitig in neue Arbeiten stürzte. Er bearbeitete die »Antigone« des Sophokles (nac...

Artikel-Länge: 18523 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.