Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Perfides Manöver
Präsidentenwahl in Polen
Reinhard LauterbachNun will also die polnische Regierungspartei die Präsidentschaftswahl um zwei Jahre verschieben. Die Pandemielage und eine Masse rechtlicher und organisatorischer Probleme machen die Wahl im Mai illusorisch. Die Verlängerung von Andrzej Dudas Amtszeit gleich um zwei Jahre ist dabei das Maximum, das für die PiS herauszuholen ist.
Jaroslaw Kaczynskis Manöver ist perfide, aber strategisch gut angelegt. Die bürgerliche Opposition muss jetzt Farbe bekennen: Stellt sie den Gesundheitsschutz in den Mittelpunkt, müsste sie eigentlich mit der PiS stimmen und Duda per Verfassungsänderung zwei weitere Amtsjahre – und damit der PiS zwei weitere Jahre Zeit für die Vollendung der Demontage des Rechtsstaates und vielleicht zur Vorbereitung des »Polexits« – verschaffen. Ohne jede Garantie, dass die PiS das Zugeständnis nicht missbraucht. Weigert sie sich aber, das Manöver mitzumachen, setzt sie sich dem Vorwurf der PiS ...
Artikel-Länge: 2843 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.