Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Zwei Jahre mehr
Polens Regierungspartei will Präsidentenwahl verschieben. Parlamentsdebatten um reaktionäre Projekte. Verschärftes Abtreibungsgesetz gebilligt
Reinhard Lauterbach, PoznanDas polnische Parlament hat am Mittwoch über zwei Gesetzentwürfe zur Verschärfung des Sexualrechts debattiert. Grundlage war ein »Bürgervorschlag« der »Lebensschützerin« Kaja Godek. Dieser sieht vor, von den gegenwärtig drei Indikationen, die theoretisch einen legalen Schwangerschaftsabbruch ermöglichen – in der Praxis gibt es vielfache Hindernisse, unter anderem die sogenannte »Gewissensklausel« für Ärzte und Pflegepersonal –, die sogenannte embryopathische zu streichen: die »durch medizinische Untersuchung bestätigte hohe Wahrscheinlichkeit einer unheilbaren Erkrankung oder Behinderung des Fötus«. Faktisch würde dies bedeuten, dass legale Schwangerschaftsabbrüche in Polen zur Ausnahme würden, da fast alle der Eingriffe (97,5 Prozent 2018) aufgrund dieser Indikation vorgenommen werden. Am Donnerstag nachmittag ist die Verschärfung in erster Lesung durch das Parlament gebilligt worden.
Die Debatte war von beiden Seiten emotional geführt worden. Die Initia...
Artikel-Länge: 4239 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.