Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Verzicht auf Festakte
Feiern zum 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus entfallen. KZ-Gedenkstätten bleiben geschlossen
Marc BebenrothIn der Bundesrepublik sollen Einschränkungen aufgrund der Coronapandemie schrittweise gelockert werden. Davon unberührt bleiben allerdings unter anderem die Gedenkveranstaltungen zur Befreiung vom Faschismus vor 75 Jahren. Die teils mit Hunderten oder Tausenden Gästen von den verschiedenen KZ-Gedenkstätten geplanten Termine entfallen. Gedenkakte wurden statt dessen ins Internet verlagert und finden vor Ort nur äußerst reduziert statt. So beispielsweise am Donnerstag im Land Brandenburg, wo Kulturministerin Manja Schüle (SPD) am Vormittag in der Gedenkstätte Ravensbrück und nachmittags in der Gedenkstätte Sachsenhausen jeweils einen Kranz niederlegte.
In einer Erklärung informieren die beiden brandenburgischen Gedenkstätten auf ihren Internetseiten seit März darüber, dass »voraussichtlich bis zum 15. Mai« die Einrichtungen vollständig geschlossen bleiben würden. Alle angekündigten Veranstaltungen zur Befreiung des Lagers Sachsenhausen am 22. April 1945 und...
Artikel-Länge: 4374 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.