Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Medien in Pandemiekrise häufiger genutzt
Fachportale berichten über starke Zuwächse bei Onlineangeboten. Auch Plus im Printbereich
In Zeiten der Coronapandemie ist das Interesse an Nachrichten und Informationen höher als im Normalfall. Das bestätigten sowohl die letzten IVW-Zahlen für digitale Mediennutzung aus der vergangenen Woche als auch eine »Blitzumfrage« der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (Agma) vom 8. April. Beide Institutionen sind Dienstleister der Werbewirtschaft.
So berichtete das Internetfachportal DNV online am 9. April mit Bezug auf die aktuellen Zahlen der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW) von erfreuten Wortmeldungen aus der Branche. Zitiert wurden Aussagen Verantwortlicher des Verlages und des ...
Artikel-Länge: 2025 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.