Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Wo bleibt die Solidarität?
Zu jW vom 11.–13.4.: »Camp Moria, zum Beispiel«
Herzlichen Dank für Ihre Titelseite vom Osterwochenende! Es tut mir gut, dass meine Zeitung nicht ins allgemeine Gejammer auf hohem Niveau über die Einschränkungen wegen der Coronapandemie mit einstimmt, sondern auf die elende Lage der wirklich Armen aufmerksam macht. Deren Situation durch die reichen europäischen Länder so leicht verbessert werden könnte! Und wo bleibt die europäische Solidarität mit Griechenland? Wo bleibt eine aktive europäische Friedenspolitik mit Druck auf die USA, alle wirtschaftlichen »Sanktionen« angesichts der Corona-Bedrohung fallenzulassen? (…) Nach wochenlangen Diskussionen nimmt Deutschland 50 kranke Kinder und Jugendliche aus griechischen Flüchtlingslagern auf. Der Berg gebiert eine Maus …
Rita A. Suermondt, Krefeld
Selbstmörderisch
Zu jW vom 2.4.: »›Defender 2020‹ light in Polen«
Mir scheinen die nicht nur mit »Defender 2020«, sondern auch mit weite...
Artikel-Länge: 5999 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.