Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Uhaaa! Eindrücke aus der Kitanotbetreuung
Walter HausenWalkie-Talkie im Kindergarten:
Paul: »Max, bitte kommen, Max, bitte kommen.«
Max: »Okay. Wohin?«
Paul: »Nein, nicht kommen, das sagt man nur so. Roger.«
Max: »Wer ist Roger?«
Ja, so spaßig kann es im Kindergarten zugehen – wenn nicht gerade ein Vater, das Gesicht zur Faust geballt, sein Kind unbedingt in der Notbetreuung abgeben will, aber weder seine Frau noch er zum »systemrelevanten« Personenkreis gehören. Das Kind darf demnach in unserer Kita nicht betreut werden. Nur das Kind zum Beispiel einer Krankenschwester oder eines Polizisten wird bei uns betreut. »Soll das heißen, ich muss den Plagegeist wieder mitnehmen? Aber egal, ich regle das; immerhin bin ich Bundeswehr-Reservist, und wenn ich erst zum Inlandseinsatz eingezogen werden, müssen Sie das Kind eh nehmen.«
Die deutsche Kleinstaaterei spülte in den ersten Coronawochen eine Flut von Anordnungen, Empfehlungen, Durchhaltemanifesten in unseren Kindergartenbriefkasten: »In diesen schwierigen Tagen ü...
Artikel-Länge: 3014 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.