Bad Grönenbach setzt auf Fachbehörden
Gemeinderat im Unterallgäu beschließt Resolution gegen rechts. Handeln sollen andere
Sebastian LippIn einer Resolution aus seiner Märzsitzung konnte sich der Gemeinderat von Bad Grönenbach im Unterallgäu zu dem Bekenntnis »Nein zu Gewalt und Hetze von rechts« durchringen. Darin stellt sich der Rat »gegen jede Form der Produktion und Verbreitung rechtsextremen Gedankenguts und Propagandamaterials«. Diesen Schritt gingen die Ratsmitglieder des kleinen Kurortes demnach »aufgrund der jüngsten Medienberichte, in denen auch unsere Gemeinde im Zusammenhang mit rechtsextremistischen Aktivitäten genannt wird«. Gemeint sind Beiträge über den Neonazi und Plattenproduzenten Benjamin Einsiedler und dessen Label »Oldschool Records«. Dieses hat seit Jahren seinen Sitz nahe des Bad Grönenbacher Bahnhofs und macht mit einschlägiger Szenemusik eine Menge Geld.
Das Label kann daher als lukrativer »kommerzieller Arm« der Skinhead-»Kameradschaft« namens »Voice of Anger« gelten. Sie ist die größte Gruppierung ihrer Art im Süden und mit dem internationalen, in der Bundesrepu...
Artikel-Länge: 3005 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.