Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Neues Pandemiegesetz in NRW
Weitere Befugnisse für Landesregierung. Berlin gegen rasche Lockerungen
Am Dienstag hat der Landtag von Nordrhein-Westfalen mit großer Mehrheit gegen die Stimmen der AfD-Fraktion im dritten Wahlgang das Pandemie-Gesetz der Landesregierung aus CDU und FDP angenommen. Dieses sieht unter anderem vor, dass das Gesundheitsministerium von NRW die Krankenhausträger verpflichten kann, zusätzliche Behandlungskapazitäten zu schaffen und nicht dringend notwendige Operationen zu verschieben. Die staatlichen Behörden dürfen außerdem Medikamente oder...
Artikel-Länge: 2235 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.