Kein Platz für die Ärmsten
Schutz vor Coronavirus: Hamburger Initiative fordert Öffnung von Hotels und Herbergen für Obdachlose. Sozialbehörde stellt sich quer
Susan BonathDie Hotelbranche ist aufgrund aktueller Pandemieverordnungen flächendeckend von Schließungen betroffen. Doch während die Gästezimmer leer bleiben, werden unzählige Bedürftige wie zum Beispiel obdachlose Menschen schutzlos sich selbst überlassen. Weil viele Hilfesysteme zusammengebrochen sind, verschärft sich ihr Elend zusehends. Auch in Hamburg seien die Maßnahmen für Menschen ohne Wohnung, ohne Papiere und ohne Sozialversicherungsschutz unzureichend, kritisierte di...
Artikel-Länge: 4019 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.