Behörden loben Bundesbürger
Umgang mit Coronakrise nach Ostern bleibt weiter unklar
Die Behörden in Deutschland haben über die Ostertage keine großen Verstöße gegen die in der Coronakrise geltenden Beschränkungen festgestellt. Polizeien und Politiker zeigten sich mit dem Verhalten der Bundesbürger weitgehend zufrieden. Bundesweit führten Polizisten Zigtausende Kontrollen durch. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten hatten am 22. März zunächst für zwei Wochen umfassende Einschränkungen der Bewegungsfreiheit beschlossen und ...
Artikel-Länge: 2202 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.