Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Von wegen Frühling
Vom Alltag in der roten Zone in Rom
Peter WawerzinekSind doch einige Dinge anders zwischen Rom und daheim. Fahrscheinverkauf zum Beispiel lässt sich hier nur über Automaten erledigen. Zu Hause hat man dafür seine eigenen Anlaufstellen, die nun aber dichtgemacht worden sind. In Rom lässt du dein Ticket durch den Apparat sausen und kannst dann durch die kniehohe Sperre gehen. In den Bahnen hier muss deshalb nie kontrolliert werden. Was gleich ist, sind die aufgeweckt herumfliegenden Vögelchen, ihr lebhafter Gesang, die...
Artikel-Länge: 2159 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.