Euro-Gruppe streitet noch
Finanzielle Unterstützung für südeuropäische EU-Länder scheitern an Den Haag. Verhandlungen werden fortgesetzt
Steffen StierleDie Videokonferenz der Euro-Finanzminister zu Maßnahmen gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronapandemie endete am Mittwoch in den Morgenstunden ohne Ergebnis. Vor allem die niederländische Regierung verweigerte jegliche solidarische Unterstützung für besonders hart betroffene EU-Staaten und vereitelte einen möglichen Kompromiss.
Dabei muss das sogenannte Non-Paper, das Den Haag im Vorfeld einbrachte, den Vertretern der südlichen Mitgliedsstaaten als schiere Pro...
Artikel-Länge: 3991 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.