Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Hipp, hipp, hurra, keine Bücher mehr da!
Werner JungDie ersten Universitätsrektoren haben dafür plädiert, das Sommersemester 2020 lediglich digital stattfinden zu lassen, d. h. auf physische Präsenz völlig zu verzichten. Endlich bewahrheitet sich damit der Satz eines unbenannten Altdekans, dass die Uni so schön sein könnte – ohne Studenten. Die Lehrenden wurden allerdings gleich mit abgeschafft, womit die verwaisten Gebäudekomplexe frei wären für gut bezahlte Homeoffice-Angestellte.
Die strahlende »Intelligenzija« ist also weg, und das nicht mal eben so, sondern dauerhaft, wobei sich das nur auf die Präsenz bezieht, denn digital bleiben ja auch die Lehrkräfte, sozusagen ortlos, um mit dem französischen Ethnologen Marc Augé zu sprechen, als Nomaden irgendwo im Orbit von Benutzeroberflächen erhalten. Und sowieso gilt: Keine Angst, wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch. Am greifbarsten ist es derzeit in Gestalt von Jeff B., Kön...
Artikel-Länge: 2756 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.