NVA-Schiffe vor Aceh
Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium bestätigt Vertragsbruch
Thomas KleinDie indonesische Armee führt Krieg in der Provinz Aceh mit aus Deutschland gelieferten Schiffen. Deren Einsatz verstößt gegen geltende Verträge. Das bestätigten nun Recherchen von junge Welt.
Nachdem das Kinderhilfswerk »terre des hommes« bereits am 23. Mai einen Einsatz deutscher Rüstungsgüter vermutet hatte, war eine dementsprechende Anfrage von jW am 26. Mai vom Bundesverteidigungsministerium ohne konkrete Antwort geblieben. Ende Mai dann hatte die Nachrichtenagentur dpa gemeldet, daß im Rahmen der von Präsidentin Megawati abgesegneten Militäraktion gegen die Unabhängigkeitsbewegung in Aceh das Kriegsschiff »Teluk Gilimanuk« im Einsatz ist und nach Berichten von Augenzeugen in der Stadt Lhokseumawe Panzer an Land gesetzt hat. Das Schiff trug früher den Namen »Hoyerswerda«. Auch dazu blieben Nachfragen von jW zunächst ergebnislos, bis nunmehr ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine bereits seit einigen Tagen vorliegende, aber bisher n...
Artikel-Länge: 4879 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.