Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Angebot und Nachfrage
Vom Alltag in der roten Zone in Rom
Peter WawerzinekLeute gebt acht, mich hat heute nacht Christian Drosten um den Schlaf gebracht. Hab’ Radio gehört, erst nichts gemerkt, dann verstärkt mich an diesem Mann gestört. Er ist so ein Bescheidwisser, meldet sich allüberall zu Wort, wird zur Fachstimme der Nation. Er plappert im Radio über schlechte Tests, falsche Abstriche, Antikörper, Ansteckungsgefahr und auch das Tragen von Masken. Er doktoriert über unsere Lagerbestände und Lieferdauer, Diebstahl wegen Mangel, Angebot, Nachfrage und Rekordpreise im Geschäft mit der Angst. Er verweist auf Studien und Gegenargumente, setzt auf Engagement, Verantwortlichkeit und Höflichkeit. Danach war die Grundimmunität dran und der Eigenschutz der Ärzte im Nahbereich zum Patienten. Man könne sich seine Masken daheim selber basteln, zwei, drei davon besitzen und sie gerne bei s...
Artikel-Länge: 2546 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.