3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.03.2020 / Feuilleton / Seite 10

Selbstauslöschung

Katya Apekinas düsterer Debütroman »Je tiefer das Wasser«

Isabella Caldart

Ihre Mutter habe »etwas ziemlich Dummes gemacht«, rekapituliert Edie nüchtern: Sie hat versucht, sich das Leben zu nehmen, und wurde gerade noch rechtzeitig von Edie gefunden. Ihre zwei Jahre jüngere Schwester Mae hat zu dem Suizidversuch der Mutter ein noch distanzierteres Verhältnis. »Wahrscheinlich wusste ich, was sie vorhatte, aber ich hielt sie nicht auf«, sagt sie mit solch einer Gleichgültigkeit, dass man ihr Schulterzucken förmlich sehen kann. Mit diesen beiden Aussagen macht Katya Apekina von Beginn an deutlich: Leicht und lustig geht es in ihrem Debütroman »Je tiefer das Wasser« nicht zu.

Die Handlung setzt unmittelbar nach dem misslungenen Selbstmord von Marianne ein. Ihre beiden Töchter müssen auf unbestimmte Zeit von New Orleans zu ihrem Vater Dennis nach New York ziehen. Der ist ein renommierter Schriftsteller, der die Familie kurz nach der Geburt der jüngeren Tochter verlassen und sich seitdem nicht mehr für seine beiden Kinder interessiert...

Artikel-Länge: 4532 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €