Unbeschränkte Haftung
Arnold SchölzelUnter der Schlagzeile »Jetzt!« wandelt FAZ-Mitherausgeber Berthold Kohler in der »Zeitung für Deutschland« am Freitag die Ansprache der Bundeskanzlerin vom Mittwoch in Befehlsgebell: »Konfrontiert mit der Coronakrise, müssen die Deutschen aus der seit Jahrzehnten haussierenden Ich-AG in die Wir-GmuH, die Gesellschaft mit unbeschränkter Haftung, wechseln. Das scheint in Zeiten, in der kompromisslose Selbstverwirklichung und grenzenloser Mallorca-Hedonismus erst durch die Fridays-for-Future-Bewegung lautstark hinterfragt wurden, noch nicht jeder verstanden zu haben.«
Nur zur Erinnerung: Der Terminus »Ich-AG« war eine Erfindung jener in sozialen Fragen tollgewordenen Allianz aus Kapital, SPD und Grünen, die nach dem Platzen der sogenannten Internetblase im März vor 20 Jahren die Hartz-Gesetze ersann. Die Börsenwerte der meisten deutschen Internetfirmen, die laut Propaganda das Ende der »alten«, produzierenden Ökonomie besiegelt hatten, rauschten in den Kelle...
Artikel-Länge: 3969 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.