Der Lackmustest
Notes on a dirty old man
Frank SchäferVor 100 Jahren wurde Charles Bukowski geboren, die Mutter aller Väter der Underground-Literatur. Wie kaum einer verkörperte er das »Schreiben als Selbstbehauptungsprogramm« (F. Schäfer), eine brutale wie zärtliche Gegenwehr gegen die Zumutungen der Plebejerexistenz. Unser Autor geht vor dem Jubiläum am 16. August in loser Folge der anhaltenden Faszination Bukowskis auf den Grund. (jW)
Ich war mit einer Fünf in Englisch in die achte Klasse versetzt worden, später belegte ich einen Leistungskurs in diesem Fach. Menschen verändern sich, und in den Jahren zwischen 14 und 18 vermutlich jeden Monat zweimal. Das neue Schuljahr begann, August 1981, und da hing am schwarzen Brett neben dem Zettel mit den Ausfällen eine Aufforderung an alle interessierten Schüler, sich nach der sechsten Stunde im Raum soundso zur ersten Redaktionssitzung der »Schülerzeitung« zu treffen. Dieses gerad...
Artikel-Länge: 5898 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.