Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Absetzbewegung eingeleitet
AfD: Bundesvorstand fordert »Flügel« zu Selbstauflösung auf
Kristian StemmlerDie vom Verfassungsschutz als »rechtsextreme Bestrebung« eingestufte AfD-Strömung »Flügel« soll sich nach dem Willen der Parteispitze auflösen. Der Bundesvorstand erwarte »als Ergebnis des morgigen ›Flügel‹-Treffens eine Erklärung« darüber, dass sich der Zusammenschluss bis Ende April auflöse, heißt es in einem Beschluss, den die Parteispitze am Freitag verabschiedete. Er wurde nach Angaben aus Parteikreisen mit elf Stimmen bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung angenommen. Der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen hatte zuvor vorgeschlagen, den »Flügel«, dem etwa 7.000 Mitglieder zugerechnet werden, formell aufzulösen. Die Frage, wie und wann dies erfolgen solle, ist dem Vernehmen nach am Freitag allerdings kontrovers diskutiert worden.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hatte in der vergangenen Woche den »Flügel« zum Beobachtungsobjekt erklärt. Die Vereinigung sei eine »erwiesen extremistische Bestrebung«, die sich gegen die freiheitlich-demokratische...
Artikel-Länge: 3518 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.