EU verlässt Italien
Mehr Tote durch Covid-19 als in China. Solidaritätsbekundungen aus Berlin. Beijing und Havanna schicken Mediziner
Gerhard FeldbauerIn Italien sind bereits mehr Menschen an der Erkrankung Covid-19 gestorben als in der Volksrepublik China. 3.405 Todesfälle wurden am Freitag von der italienischen Nachrichtenagentur ANSA gemeldet. Das sind 475 mehr als am Donnerstag. Insgesamt seien 33.190 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Premierminister Giuseppe Conte sagte am Donnerstag, dass die Ausgangssperre über den bislang festgelegten 3. April hinaus verlängert werde. Neben der Schließung von Schulen, öffentlichen Einrichtungen und Geschäften erwägt die Regierung in Rom sogar ein Verbot aller Freizeitaktivitäten im Freien.
Ein beispielloses Drama spielt sich in der Lombardei, dem Epizentrum der Pandemie in Italien, ab. Regionalpräsident Attilio Fontana von der ultrarechten Lega forderte angesichts der steigenden Todeszahlen am Freitag die Regierung in Rom auf, das Militär einzusetzen, um die Ausgangssperre durchzusetzen. Das berichtete das Nachrichtenportal stol.it.
Bereits ...
Artikel-Länge: 3492 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.