junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
17.03.2020 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

Schlechte Erfahrungen

Studie: Beschäftigte in ostdeutscher Automobilindustrie skeptisch gegenüber »Transformation«

Daniel Behruzi

Gerade hat die Otto-Brenner-Stiftung eine Studie zur »Transformation« der ostdeutschen Automobilindustrie präsentiert, da dürften einige Befunde von der Realität schon wieder überholt sein. So könnte zum Beispiel die Aussage, wonach die Mehrheit der Beschäftigten in den untersuchten Regionen Berlin, Brandenburg und Sachsen sowie in Sachsen-Anhalt und Thüringen weniger starke Arbeitsplatzverluste befürchten als im Bundesdurchschnitt, im Zuge des durch die Ausbreitung des Coronavirus beschleunigten Wirtschaftseinbruchs heute anders beantwortet werden als zum Zeitpunkt der Befragung zwischen Oktober 2018 und Mai 2019. Dennoch stecken in der von Wissenschaftlern aus Jena und Bremen erstellten Studie eine Vielzahl von Erkenntnissen, die sich die Gewerkschaften genauer anschauen sollten.

Der Umbau der ostdeutschen Automobilindustrie unterscheide sich in den grundlegenden Trends wenig von der bundesweiten Entwicklung. Es gebe jedoch spezifische Besonderheiten, v...

Artikel-Länge: 3991 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €