Keine Differenzen
Hamburg: SPD entscheidet über Koalitionsverhandlungen mit Grünen oder CDU
Kristian StemmlerZum ersten Mal in Hamburgs Geschichte eine »rot-schwarze« Regierung? Oder weiter mit der »rot-grünen« Variante? Gut zwei Wochen nach der Wahl zur Bürgerschaft sollte am Dienstag die Entscheidung darüber fallen, wie es an der Elbe politisch weitergehen soll. Der Landesvorstand der SPD, die bei der Wahl mit 39,2 Prozent der Stimmen stärkste Partei geworden war, wollte am Abend, nach jW-Redaktionsschluss, zu Beratungen zusammenkommen und entscheiden, ob man mit der CDU oder Bündnis 90/Die Grünen in Koalitionsgespräche eintritt. »Ich gehe fest davon aus, dass bei dieser Sitzung eine Entscheidung über diese Frage fallen wird«, erklärte SPD-Landesgeschäftsführer Lars Balcke am Dienstag gegenüber jW.
Eine Neuauflage der Koalition aus SPD und Grünen, die seit 2015 die Hansestadt regiert, gilt in Hamburg als das wahrscheinlichste Szenario. Die beiden Parteien haben ohne größere Reibungen zusammengearbeitet – auch deshalb, weil sie sich in Hamburg in puncto »Wirtsc...
Artikel-Länge: 3959 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.