Brutale Phantasie
Nach Strategiekonferenz: Scheindebatte über »Verfassungstreue« der Linkspartei. FDP beantragt für Freitag Aktuelle Stunde im Bundestag
Kristian StemmlerDas passte vortrefflich. »Brutale Revolutions-Phantasie: Linken-Politikerin will Reiche erschießen«, titelte Bild an dem Tag, an dem Bodo Ramelow (Die Linke) sich in Thüringen zum Ministerpräsidenten wählen lassen wollte. Der Höhepunkt einer kleinen Kampagne, die der Springer-Verlag seit ein paar Tagen gegen die Linkspartei fährt. Andere Blätter stiegen ein. Anlass der Aufregung: ein verunglückter Witz einer Teilnehmerin der Strategiekonferenz der Linken am Wochenende in Kassel.
In einer Diskussion wollte die Frau, die dem Berliner Landesverband angehört, allem Anschein nach erklären, dass eine Umwälzung der sozialen Verhältnisse das Klima noch nicht rettet – formulierte das aber mindestens ungeschickt. Wörtlich sagte sie: »Energiewende ist auch nötig nach ’ner Revolution. Und auch wenn wir das eine Prozent der Reichen erschossen haben, ist es immer noch so, dass wir heizen wollen, wir wollen uns fortbewegen … na ja, ist so, wir müssen mal von dieser Meta...
Artikel-Länge: 4319 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.