Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Gegründet 1947 Montag, 11. Dezember 2023, Nr. 288
Die junge Welt wird von 2753 GenossInnen herausgegeben
Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt. Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
Wem gehört die Welt? - Dein Abo zählt.
05.03.2020 / Thema / Seite 12

»Karl Marx ist der größte Denker der Neuzeit«

Ein Gespräch mit Wu Ken, Botschafter Chinas in Deutschland. Über den Stand der deutsch-chinesischen Beziehungen, die Anstrengungen der Volksrepublik, das neuartige Coronavirus einzudämmen, und den sozialistischen Aufbau in seinem Land (Teil 2 und Schluss)

Stefan Huth

Angesichts der Probleme, die das neu entstandene Coronavirus mit sich bringt, mischen sich beunruhigende Töne in die hiesige Berichterstattung. So etwa auf einem reißerischen Spiegel-Titel zum Thema (Heft 6/2020) mit der Überschrift »Made in China«. Haben Sie eine Erklärung für diese Haltung, die fast schon den Charakter einer Kampagne trägt? Wie empfinden Sie diese Stimmungsmache?

Gegenwärtig setzt China alles daran, eine weitere Ausbreitung der Epidemie zu verhind...

Artikel-Länge: 15368 Zeichen

Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.

Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.

Dein Abo zählt!

Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

50,70 Euro/Monat Soli: 64,70 €, ermäßigt: 33,70 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

25,70 Euro/Monat Soli: 36,70 €, ermäßigt: 16,70 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

50,70 Euro/Monat Soli: 64,70 €, ermäßigt: 33,70 €