Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Karl Marx ist der größte Denker der Neuzeit«
Ein Gespräch mit Wu Ken, Botschafter Chinas in Deutschland. Über den Stand der deutsch-chinesischen Beziehungen, die Anstrengungen der Volksrepublik, das neuartige Coronavirus einzudämmen, und den sozialistischen Aufbau in seinem Land (Teil 2 und Schluss)
Stefan HuthAngesichts der Probleme, die das neu entstandene Coronavirus mit sich bringt, mischen sich beunruhigende Töne in die hiesige Berichterstattung. So etwa auf einem reißerischen Spiegel-Titel zum Thema (Heft 6/2020) mit der Überschrift »Made in China«. Haben Sie eine Erklärung für diese Haltung, die fast schon den Charakter einer Kampagne trägt? Wie empfinden Sie diese Stimmungsmache?
Gegenwärtig setzt China alles daran, eine weitere Ausbreitung der Epidemie zu verhind...
Artikel-Länge: 15368 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.