Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Abrüsten? Nicht bei uns
50 Jahre Atomwaffensperrvertrag: 2017 von 122 UN-Staaten beschlossenes Verbot verpufft in seiner Wirkung. BRD-Außenminister drischt Phrasen
Jörg KronauerMan kann Heiko Maas wirklich nicht nachsagen, dass dem Minister für Äußeres die gedrechselten Phrasen ausgingen. »Gedenken allein reicht nicht aus«, erklärte der Sozialdemokrat Mitte vergangener Woche im UN-Sicherheitsrat mit Blick auf den heutigen 5. März, an dem sich das Inkrafttreten des Atomwaffensperrvertrags (Non-Proliferation Treaty, NPT) zum 50. Male jährt. Der Vertrag habe zuletzt »schwere Rückschläge erlebt«, fuhr der Minister fort: Die nukleare Abrüstung ...
Artikel-Länge: 7895 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.