Zur Dietmar-Hopp-Arschkriecherei
Marek LantzAus gegebenem Anlass, denn die aufregendste Unterklassenperformance kam am Wochenende von bundesweit vernetzten Ultragruppen, geht es hier heute bruchstückhaft um die unerträgliche Dietmar-Hopp-Arschkriecherei. Sieben Anmerkungen dazu.
– Dietmar Hopp hat zur Fortdauer der Schmähungen seinen Teil beigetragen, indem er gerichtliche Klagen gegen ihn schmähende Dortmunder Fußballfans einreichte, die inzwischen verurteilt worden sind. Damit hat er sich zum dauerhaften Feindbild gemacht.
– Immer wieder wird darauf hingewiesen, welche Wohltaten (Sport, soziale Einrichtungen etc.) Hopp mit seinem Reichtum vollbracht hat. In der Tat setzt er zumindest einen Teil seines Vermögens für Dinge ein, die nicht grundverkehrt und allemal begrüßenswerter sind als das Verzehren von Blattgold-Steaks. Aber die grundlegende Perversion besteht immer noch darin, dass ein einzelner Mensch ein derartiges Vermögen aufhäufen konnte. Dass dies unter den zur Ultima ratio menschlicher E...
Artikel-Länge: 3378 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.