Orchestrierte Gewalt
Indien: 47 Tote nach Übergriffen in Neu-Delhi. Regierungspartei BJP heizt Stimmung weiter an
Silva Lieberherr und Aditi Dixit, MumbaiSechs Tage nach dem Ausbruch der Gewalt in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi steigt die Zahl der Opfer der Übergriffe weiter an. Bei den Attacken insbesondere regierungstreuer, rechter Mobs auf muslimische Geschäfte und Häuser wurden bislang 47 Menschen getötet und Hunderte verletzt. Unterdessen machen Politiker der regierenden Bharatiya-Janata-Partei (BJP) die Opposition für die Gewalt verantwortlich.
Die meisten indischen Medien stellen die Gewaltausbrüche als Zusammenstöße zwischen demonstrierenden Muslimen und regierungstreuen Hindu-Nationalisten dar. Doch obwohl es auf beiden Seiten zu Brutalität kam, deutet vieles darauf hin, dass die Eskalation gezielt zur Einschüchterung von Muslimen von der BJP geplant wurde. Die Partei des Premierministers Narendra Modi ist der politische Arm der extrem rechten, paramilitärischen Organisation Rashtriya Swayamsevak Sangh (RSS), die Indien als hinduistischen Staat sieht. Die BJP, die im vergangenen Jahr bei den P...
Artikel-Länge: 4339 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.