Erdogans Kriegserklärung
Türkei schießt syrische Flugzeuge ab. Griechenland stoppt Flüchtlinge mit Tränengas
Nick BraunsDie Türkei hat der syrischen Regierung faktisch den Krieg erklärt. Am Sonntag informierte Verteidigungsminister Hulusi Akar über eine bereits Freitag angelaufene Militäroperation unter dem Namen »Frühlingsschild« gegen syrische Truppen im Nordosten des Landes. »Wir zielen nicht auf eine Konfrontation mit Russland, sondern wollen das Assad-Regime daran hindern, Zivilisten zu massakrieren«, erklärte Akar.
Offiziell unterhält die Türkei im Rahmen des Astana-Abkommens mit Russland und dem Iran in der vom syrischen Al-Qaida-Ableger Haiat Tahrir Al-Scham (HTS, Organisation zur Befreiung Syriens, ehemals Nusra-Front) kontrollierten Provinz Idlib rund ein Dutzend Beobachtungsposten. In den vergangenen Wochen hatte Ankara allerdings Tausende zusätzliche Soldaten nach Idlib verlegt und die HTS-Kämpfer mit Luftabwehrraketen und Panzerwagen ausgestattet. Nachdem am Donnerstag rund drei Dutzend türkische Soldaten bei einem syrischen Angriff getötet worden waren, griff...
Artikel-Länge: 3485 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.