Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Botschaft für Ankara
Machtdemonstration im Konflikt um Gasschürfrechte im Mittelmeer: Frankreich schickt Flugzeugträger zur Unterstützung Zyperns
Jörg KronauerRecht zufrieden schien Zyperns Präsident Nikos Anastasiadis zu sein, als er am Sonnabend auf dem französischen Flugzeugträger »Charles de Gaulle« eintraf. »Zweifellos« sei die Entsendung des Kriegsschiffes, das tags zuvor in der zypriotischen Hafenstadt Limassol vor Anker gegangen war, »ein neuer Beleg für die anhaltende qualitative Aufwertung der Beziehungen zwischen Zypern und Frankreich«, urteilte er. Beide Seiten seien entschlossen, »die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen«. Denn »eine häufige französische Marinepräsenz im östlichen Mittelmeer« sende »eine deutliche Botschaft an diejenigen, die Instabilität und Spannungen in der Region zu säen suchen«, ließ sich Anastasiadis zitieren – und ohne dass er es explizit sagen musste, war klar, wen und was er meinte: die Türkei und ihre Versuche, sich Zugriff auf das Erdgas vor der Küste Zyperns zu verschaffen.
Im östlichen Mittelmeer, genauer im Seegebiet zwischen Zypern, Israel und Ägypten, sind in den verg...
Artikel-Länge: 5029 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.