Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Kein Schaden für Europa
Gescheiterter EU-Haushaltsgipfel
Steffen StierleDas Scheitern des Haushaltsgipfels spricht Bände über den Zustand der EU nach Euro-Krise, Brexit und US-Handelskriegserklärung. Diagnose: Offenkundige Handlungsunfähigkeit bei »großen Themen« wie Migration und Klima. Die Staatengemeinschaft ist ein fragiles Zweckbündnis, zusammengehalten von den Interessen nationaler Kapitalfraktionen und Geostrategen. Das »gemeinsame Haus Europa« eine Farce, die am Verhandlungstisch keine Sau interessierte.
Natürlich ist es elegant, die Forderung nach einem größeren EU-Budget mit »mehr Europa« zu begründen. Wie Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der das zusätzliche Geld in den Militäretat stecken will, um den kriegerischen Abenteuern der »Grande Nation« den Rücken zu stärken. Oder die »Freunde der Kohäsion«, die nicht zufällig allesamt zu den »Nehmerländern« gehören, die von höheren Beiträgen profitieren. Oder die EU-Institutionen selbst, deren Macht wächst, wenn si...
Artikel-Länge: 2843 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.