Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
CDU streitet wegen Thüringen
Debatte über »Stabilitätspakt«. Mohring zieht sich Anfang März zurück
Der am Freitag verabredete »Stabilitätspakt« von Linkspartei, SPD, Grünen und CDU in Thüringen (jW berichtete) hat am Wochenende zu heftigen Auseinandersetzungen in der CDU geführt. Mehrere führende CDU-Politiker auf Bundesebene warnten die CDU-Fraktion in Erfurt, den Exministerpräsidenten Bodo Ramelow (Die Linke) bei einer Wahl zu unterstützen. »Wer Herrn Ramelow als Kandidaten der Linken zum Ministerpräsidenten wählt, verstößt gegen die Beschlüsse der CDU«, sagte Generalsekretär Paul Ziemiak am Samstag.
Nach stundenlangen Verhandlungen hatten sich die vier Parteien am Freitag auf eine vorgezogene Neuwahl des Thüringer Landtages im April 2021 geeinigt. Bis dahin soll Ramelow eine »rot-rot-grüne« Minderheitsregierung f...
Artikel-Länge: 2274 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.