Angstmacherei in Nevada
TV-Debatte der US-Demokraten: Bloomberg greift Sanders’ Pläne zu Gesundheitsversorgung an
Stephan Kimmerle, SeattleAm Mittwoch ist der Milliardär Michael Bloomberg in den Vorwahlkampf der US-Demokraten eingetreten. Zum ersten Mal war er bei einer Fernsehdebatte der Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur zugelassen, auch wenn er erst am 3. März – am »Super Tuesday« – offiziell ins Rennen einsteigen wird. Am kommenden Sonnabend wird im Bundesstaat Nevada über den demokratischen Herausforderer von US-Präsident Donald Trump bei der Wahl am 3. November abgestimmt. Bernard »Bernie« Sanders, der schon bei den ersten Vorwahlen in Iowa und New Hampshire die meisten Stimmen erhalten hatte, liegt laut Meinungsforschungsinstituten auch in diesem Bundesstaat mit seinen rund drei Millionen Einwohnern vorne. Im Durchschnitt verschiedener Umfragen sah ihn die Nachrichtenwebsite Real Clear Politics am 16. Februar bei 30 Prozent vor Jospeh Biden mit 16 Prozent, Elizabeth Warren mit 14,5 Prozent und Peter Buttigieg mit 12,5 Prozent.
Starke Gewerkschaften
In Nevada sind 30 Prozent de...
Artikel-Länge: 4312 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.