Erfolgreicher Widerstand
Ungarn: Antifaschisten zeigen sich nach öffentlicher Mobilisierung und Gegendemo zu Neonaziveranstaltung »Tag der Ehre« zufrieden
Matthias István KöhlerAm Sonnabend konnten Antifaschisten in der ungarischen Hauptstadt einen Erfolg vermelden: Bis zu 800 Gegendemonstranten waren in Budapest im Varosmajor-Park erschienen, um eine Veranstaltung anlässlich des »Tags der Ehre« von Neonazis aus ganz Europa zu stören. »Das war die größte und am besten organisierte Gegendemonstration der vergangenen Jahrzehnte«, erklärte ein Vertreter der Antifa in Ungarn gegenüber junge Welt.
Laut ihren Angaben waren bis zu 400 schwarz gekleidete Faschisten in Budapest aufmarschiert, um an den »Ausbruch« deutscher Wehrmachtssoldaten, Angehöriger der Waffen-SS und kollaborierender ungarischer Truppen und Pfeilkreuzler gegen Ende des Zweiten Weltkriegs aus der durch die Rote Armee belagerten Budapester Burg zu »gedenken«. Von den damals 20.000 bis 25.000 Soldaten überlebten nur wenige hundert.
Mit Pfeifen, Trommeln und lauten Rufen störten die Gegendemonstranten die Neonaziveranstaltung. Neben Absperrungen trennte auch ein riesige...
Artikel-Länge: 5267 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.