BRD vor Japan und China
Wirtschaft der BRD erneut mit größtem Leistungsbilanzüberschuss weltweit
Dieter SchubertDeutschland hat laut dem Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) München 2019 bereits das vierte Jahr in Folge den weltweit größten Überschuss in der Leistungsbilanz erzielt. Das Plus belaufe sich auf umgerechnet rund 293 Milliarden Dollar (266 Milliarden Euro), zitierte die Nachrichtenagentur Reuters am Montag den Ifo-Ökonomen Christian Grimme. Der Betrag komme vor allem deshalb zustande, weil die Handelsbilanz einen deutlichen Überschuss ausweist – also von den Firmen weit mehr Waren ins Ausland verkauft, als von dort bezogen worden sind. Mit Abstand auf dem zweiten Platz folgt Japan (194 Milliarden Dollar) vor China (183 Milliarden Dollar).
In die Leistungsbilanz fließen die Salden der Handels- und Dienstleistungsbilanzen ebenso ein wie die der »Primäreinkommen« und der Übertragungen. Sie spiegelt praktisch die Resultate aus Einnahmen und Ausgaben einer Volkswirtschaft im Gefl...
Artikel-Länge: 2767 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.