Bündnis gegen das NATO-Manöver »Defender 2020«: Abrüstung und Dialog
Außerdem: DFG-VK verlangt Folgeabkommen für Atomwaffen-Kontrollvertrag
Das »Bündnis gegen das Kriegsmanöver Defender 2020« forderte am Dienstag: Abrüstung und Dialog statt militärische Großmanöver
(…) Unsere Bewegung gewinnt an Fahrt. Immer mehr Menschen wenden sich gegen das Manöver. So wurde in der vergangenen Woche am 29.1.20 in Wiesbaden mit etwa 100 Teilnehmern eine Mahnwache vor dem US-Headquarter Europe abgehalten. Am 30.1.20 demonstrierten in Cottbus ca. 150 Menschen auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs, nachdem dort erste Truppenbewegungen gen Osten gesichtet wurden. Die »Offene Heide« veranstaltete am 2.2.20 ihren 320. Friedensweg mit Kundgebung und Protest gegen das Manöver in Colbitz. In Kleve wurde eine ganze Reihe neuer Autos für die US-Militärpolizei gesichtet, die von dort aus verteilt werden und darauf hinweisen, dass die Anzahl der US-amerikanischen Soldaten in Deutschland zunimmt. Die Bewegung »Aufstehen« (Dresden und Umland) hat einen offenen Brief an die sächsischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ver...
Artikel-Länge: 3155 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.