Abgeschoben in die Wüste
Spanien weist Geflüchtete nach Mauretanien aus. »Linke« Koalitionsregierung erschwert Zugang zu Asyl für Jemeniten
Carmela Negrete, HuelvaEigentlich muss Menschen, die aus Mali geflüchtet sind, die Möglichkeit gegeben werden, in Europa Asyl zu beantragen. Das Land ist nicht nur arm, seit 2012 herrscht dort zudem ein blutiger Krieg. Wie die spanische Tageszeitung El País am Montag berichtete, tritt mindestens Spanien dieses Recht jedoch mit Füßen. Laut dem Bericht seien seit Monaten Geflüchtete aus Mali in das Nachbarland Mauretanien abgeschoben worden. Spanische NGO erklärten zudem, die Migranten seie...
Artikel-Länge: 3581 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.