3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
03.02.2020 / Inland / Seite 8

»In solchen Fällen scheut der Staatsapparat keine Mühen«

Vor neuen Mammutprozessen zu Hamburger G-20-Gipfel: Aktivisten planen Proteste am »Tag X«. Ein Gespräch mit Gesine Schwarz

Kristian Stemmler

Unter dem Motto »Gemeinschaftlicher Widerstand« ist vor kurzem eine Kampagne gestartet worden, die zu Protesten am »Tag X« aufruft. Gemeint ist der Samstag vor dem bislang nicht terminierten Auftakt der Prozesse, bei denen Dutzende Aktivisten vor Gericht stehen, weil sie 2017 im Industriegebiet Rondenbarg gegen den Hamburger G-20-Gipfel protestierten. Was ist für diesen Tag geplant?

In Berlin werden wir eine Demo organisieren. Neben der Repression gegen die G-20-Proteste in Hamburg sollen die vielfältigen linken Bewegungen thematisiert werden, die immer wieder mit staatlicher Unterdrückung konfrontiert sind: wie die Besetzer der Bornsdorfer Straße in Berlin, gegen die aktuell Prozesse laufen, oder auch das 129-b-Verfahren gegen die kurdische Feministin Yildiz Aktas. Wir hoffen, dass am »Tag X« bundesweit Aktionen stattfinden.

In den Medien hieß es, die Prozesse könnten vielleicht erst im Sommer beginnen. Womit rechnen Sie?

Da es sich um Massenprozesse mit...

Artikel-Länge: 4068 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €