Koalition zerbrochen
Katalanische Unabhängigkeitsbewegung spaltet sich nach Mandatsentzug von Quim Torra. Neuwahlen im Frühjahr wahrscheinlich
Carmela NegreteDie katalanische Koalitionsregierung aus der sozialdemokratischen »Republikanischen Linken Kataloniens« (ERC) und den Liberalen von »Zusammen für Katalonien« (JxCat) ist zerbrochen. Am Mittwoch erklärte der katalanische Präsident Quim Torra (JxCat): »Wenn der Haushalt beschlossen ist, werde ich das Datum für die Neuwahlen verkünden.« Am 18. März wird über den Haushalt abgestimmt. Die Neuwahlen werden für das Frühjahr, frühestens im Mai, erwartet. Torra selbst möchte nicht erneut kandidieren.
Die Entscheidung Torras kommt, nachdem das Oberste Gericht Spaniens seine Absetzung durch die Wahlkommission für zulässig erklärt hatte. Der katalanische Präsident hatte sich geweigert, eine Fahne der Unabhängigkeitsbewegung von einem öffentlichen Gebäude zu entfernen – für die Wahlkommission Beweis dafür, dass er die Neutralität öffentlicher Gebäude nicht respektiert. In der Praxis bedeutet das, dass Torra das Mandat entzogen wird. Strittig ist jedoch, ob er das Amt ...
Artikel-Länge: 3600 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.