Kannibalismus
Helmut HögeIch weiß nicht mehr, welcher Häuptling eines unchristlichen Stammes im Pazifikraum angesichts eines Krieges zwischen Europäern sich einmal so entsetzte: »Wie kann man nur so viele Menschen töten und nichts davon essen?!« Stimmt natürlich sowieso nicht: Wir verspeisen die Toten eines Staats- oder Bürgerkriegs im Klassenkampf, so wie wir Jesus zu uns nehmen, wobei wir immer noch den sogenannten Abendmahlsstreit, die Debatte über Transsubstantiation (Wesensverwandlung)...
Artikel-Länge: 3918 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.