Blamiert und diskreditiert
Wiener Abkommen: Selbsternannte europäische »Vermittler« haben im Iran Glaubwürdigkeit und Ansehen verloren
Knut MellenthinDer Sprecher des iranischen Parlaments, Ali Laridschani, hat die europäischen Staaten am Sonntag davor gewarnt, dass sein Land die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) »überprüfen« könnte. Gleichzeitig startete eine zunächst nicht genannte Zahl von Abgeordneten eine Initiative in diese Richtung.
Die in Wien angesiedelte Behörde, eine Partnerorganisation der UNO, überwacht die zivilen Atomprogramme aller Staaten, die dazu bereit sind....
Artikel-Länge: 6781 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.