Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Friedrichson, Küter
Jegor JublimovIn (n)ostalgischen TV-Sendungen kann man Eckart Friedrichson immer noch begegnen, war er doch in der Titelrolle der Kinderreihe »Meister Nadelöhr erzählt Märchen« (später »Zu Besuch im Märchenland«) ein absoluter Publikumsliebling. Sogar auf einer von Werner Klemke gestalteten Briefmarke wurde er verewigt. Der aus Wernigerode stammende junge Schauspieler – er war 25, als er Ende 1955 zum ersten Mal zur Elle griff, um sein Erkennungslied zu singen – trug privat eine Kurzhaarfrisur, aber als Nadelöhr eine schöne Fönwellenperücke. Für die Puppen Schnatterinchen und Brummel war er eine Art Ersatzvater, ein Familienidyll, das der freche Pittiplatsch ein paar Jahre später aufmischte.
Nach den Stationen Quedlinburg und Rostock kam Friedrichson schon 1952 nach Berlin, wo er am Theater der Freundschaft und am Deutschen Theater wirkte. In Curt Bois’ Defa-Posse »Ein Polterabe...
Artikel-Länge: 2721 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.