Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Rotlicht: Staatsterrorismus
Jörg KronauerDer Direktor der Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik, Volker Perthes, hat am vergangenen Freitag erstaunlich klare Worte zu dem Mord an Kassem Soleimani und mehreren weiteren iranischen und irakischen Militärs durch die Luftwaffe der USA gefunden. In den »Tagesthemen« befragt, ob der Angriff völkerrechtskonform gewesen sei, erläuterte Perthes: »Wenn es einen Kriegszustand gibt zwischen den USA und Iran, dann lässt sich auch die Tötung eines hohen Generals rec...
Artikel-Länge: 3790 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.