3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.01.2020 / Inland / Seite 5

Versteckte Erwerbslose

Krank, älter oder in Maßnahmen: Fast eine Million Menschen ohne Job tauchen in der offiziellen Statistik nicht auf

Susan Bonath

Ökonomen prophezeien seit Monaten »trübe Konjunkturaussichten« für die größte Wirtschaftsmacht Europas. Auch die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist inzwischen vorsichtiger mit der Beschwörung eines robusten deutschen Arbeitsmarktes geworden. Ihren Statistikmodellen zufolge ist die Erwerbslosenzahl erstmals nach sechs Jahren im Vergleich zum Vorjahr wieder gestiegen. Die BA sprach vergangenen Freitag von einer »konjunkturellen Schwächephase«. Dabei ist das offizielle Zahlenwerk der Behörde nach wie vor nur die halbe Wahrheit. Fast eine Million Erwerbslose tauchen darin weiterhin nicht auf.

Aus der Dunkelheit des Statistikdschungels ans Tageslicht gehievt hat die versteckten Erwerbslosen am Montag das Onlineportal O-Ton Arbeitsmarkt, für das der Sozialwissenschaftler Stefan Sell verantwortlich zeichnet. Danach kommen zu den für Dezember 2019 offiziell gemeldeten knapp 2,23 Millionen Menschen ohne Lohn und Brot insgesamt 929.000 hinzu, die nur als »unterbesch...

Artikel-Länge: 4003 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €