Neuer Anlauf
Rührige Lobbyisten: FDP und DIHK fordern zum Jahresende Abbau von »Investitionsblockaden«
Kristian StemmlerZum Jahresende haben FDP und Industrielobbyisten für eine Investitionspolitik nach den Vorgaben der »Wirtschaft« geworben. »Investitionsblockaden« müssten beseitigt, Planungen beschleunigt und »Genehmigungsverfahren viel kürzer werden«, sagte Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), am Montag gegenüber dpa. Nur so könnten die Unternehmen »den Wandel besser gestalten«. Das gelte für neue Windräder, für Stromleitungen, neue Schienenwege und Funkmasten, aber auch für den Breitbandausbau, die Erweiterung von Gewerbegebieten oder den Um- und Ausbau von Produktionsanlagen.
Schweitzer verwies auf das offizielle Ziel der Bundesregierung, den Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch bis 2030 auf 65 Prozent zu steigern. Um das zu erreichen, müssten...
Artikel-Länge: 2487 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.