Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Libyen im Fadenkreuz
Trotz fragwürdiger Rechtslage setzt Türkei weiter auf militärische Intervention. Deutsche Politiker beklagen Verlust von EU-Einfluss
Knut MellenthinDas türkische Parlament soll am 8. oder 9. Januar über die Entsendung von Truppen nach Libyen entscheiden. Die Zustimmung gilt als sicher. Die Türkei wäre, falls dieser Beschluss umgesetzt würde, der erste ausländische Staat, der in Libyen mit Angehörigen seiner regulären Streitkräfte vertreten wäre. Ihre Aufgabe soll sein, die zwar international anerkannte, aber schwache und nicht durch Wahlen legitimierte Regierung in Tripolis gegen die bunt zusammengewürfelten Sö...
Artikel-Länge: 3326 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.