3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.12.2019 / Titel / Seite 1

Libyen im Fadenkreuz

Trotz fragwürdiger Rechtslage setzt Türkei weiter auf militärische Intervention. Deutsche Politiker beklagen Verlust von EU-Einfluss

Knut Mellenthin

Das türkische Parlament soll am 8. oder 9. Januar über die Entsendung von Truppen nach Libyen entscheiden. Die Zustimmung gilt als sicher. Die Türkei wäre, falls dieser Beschluss umgesetzt würde, der erste ausländische Staat, der in Libyen mit Angehörigen seiner regulären Streitkräfte vertreten wäre. Ihre Aufgabe soll sein, die zwar international anerkannte, aber schwache und nicht durch Wahlen legitimierte Regierung in Tripolis gegen die bunt zusammengewürfelten Söldnerhaufen von Khalifa Haftar zu unterstützen. Der im ostlibyschen Bengasi residierende Warlord hatte im April einen Großangriff auf die Hauptstadt begonnen, der aber schon vor Monaten in einem militärischen Patt erstarrt ist.

Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu warnte am Sonnabend davor, dass der nordafrikanische Staat zu einem »zweiten Syrien« werden könne. Deshalb sei es erforderlich, »alles zu tun, um zu verhindern, dass Libyen geteilt wird und ins Chaos abrutscht«. Indessen sind ...

Artikel-Länge: 3326 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €