Auf Rosinantes Rücken
Wie ein moderner Don Quijote: 1960 brach John Steinbeck zu einer großen Rundreise durch die USA auf
Götz EisenbergAnfang des Jahres sah ich eine Fernsehdokumentation über eine Reise, die John Steinbeck im Jahr 1960 durch die USA unternommen hat. Sein Reisebericht erschien 1962 unter dem Titel »Meine Reise mit Charley. Auf der Suche nach Amerika«. Die Sendung hatte mich neugierig auf das Buch gemacht. In meinen Regalen fand ich die Steinbeck-Klassiker aus der Zeit der großen Depression »Früchte des Zorns« und »Von Mäusen und Menschen«, nach dem Reisebericht suchte ich vergeblich. Wenige Tage danach stieß ich in einem dieser öffentlichen Bücherschränke auf eine deutsche Übersetzung des Buches aus dem Jahr 1963 in einer wunderbaren Leinenausgabe. Es ist eine dieser seltenen Lektüren, bei denen man ab der Mitte des Buches mit einem Gefühl des Bedauerns registriert, dass ihr baldiges Ende naht.
1959 erlitt John Steinbeck einen leichten Schlaganfall. Es war bereits der zweite, und die Ärzte rieten ihm, kürzer zu treten und sich zu schonen. Das kam für ihn nicht in Betracht...
Artikel-Länge: 19613 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.