Das »Böse« kommt aus Russland
US-Behörde erhebt Anklage gegen russische Hackergruppe »Evil Corp«
Reinhard LauterbachDie US-amerikanische Ermittlungsbehörde FBI hat Haftbefehle gegen mehrere russische Staatsbürger erlassen. Sie stehen nach Angaben der Behörde im dringenden Verdacht, als Hackergruppe namens »Evil Corp« (Böse AG) von Unternehmen in den USA, Großbritannien, Frankreich, Italien, Malaysia und Hongkong rund 100 Millionen US-Dollar erschwindelt zu haben. Die Methode war offenbar die übliche: Man hackte mangelhaft gesicherte Zugangsdaten zu Bankkonten der Geschädigten und veranlasste Überweisungen, die über mehrere Zwischenschritte letztlich auf den Konten der »Evil Corp« gelandet seien. Unter den Geschädigten seien insbesondere Klein- und Mittelbetriebe wie eine »Molkerei in Ohio und ein religiöser Orden in Nebraska«, teilte ein Behördensprecher am Donnerstag in Washington mit.
Hauptverdächtiger ist laut Anklage der 32jährige Moskauer Maxim Jakubec. Die britische »National Crime Agency« veröffentlichte ein Fahndungsfoto, auf dem ein hipstermäßig gekleideter ju...
Artikel-Länge: 3065 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.