Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Wer hetzt, fliegt
Landesarbeitsgericht Stuttgart: Kündigung wegen rassistischer Beleidigungen bei Daimler in Untertürkheim rechtmäßig
Ursel Beck, StuttgartDie Kündigung wegen rassistischer Beleidigung ist rechtens. Das entschied am Donnerstag das Landesarbeitsgericht in Stuttgart im Falle eines entlassenen Daimler-Arbeiters, der einen türkischstämmigen Kollegen traktiert hatte. Das Landesarbeitsgericht bestätigte damit die Entscheidung der Vorinstanz und nannte die »massiven Beleidigungen des Arbeitskollegen muslimischen Glaubens« als »menschenverachtend«, die eine außerordentliche Kündigung rechtfertige. Begleitet wu...
Artikel-Länge: 4561 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.