Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Voll in der Krise
Generalprotest in Frankreich. Die Macht des Volkes gegen den »Präsidenten der Reichen«
Hansgeorg Hermann, ParisZu erwarten ist der gewaltigste Protest der Franzosen gegen ihre Regierung seit Jahren: Am heutigen Donnerstag werden voraussichtlich zwei Drittel der französischen Bevölkerung in den Straßen und auf den öffentlichen Plätzen des Landes ihrem Staatschef entgegenschreien, dass er von den Problemen ihres Alltagslebens keine Ahnung hat.
Emmanuel Macron, den sie seit seinem Amtsantritt im Mai 2017 den »Präsidenten der Reichen« nennen, hat schon mit seinen bisher gegen jede politische Gegnerschaft durchgezogenen neoliberalen »Reformprojekten« fast das gesamte Volk gegen sich aufgebracht. Die von ihm – auf Teufel komm raus – gewollte Neuordnung des Rentensystems bringt nun das Fass zum Überlaufen. Den Widerstand gegen ihn und den rechtskonservativen Premierminister Édouard Philippe tragen inzwischen nahezu alle Berufsgruppen: Busfahrer, Rechtsanwälte, Krankenschwestern, Lehrer, Fabrikarbeiter, Richter, Ärzte – sogar die Polizisten werden heute demonstrieren, Sch...
Artikel-Länge: 4061 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.